2023
Vermessene Zeit
So, 11.06.2023, 15:00 | Teltower Park, 14513 Teltow, Deutschland
Musik im Teltower Park
Mit Mitgliedern des Ensemble Śabdagatitāra und des Kairos Quartetts
Künstlerische Leitung: Sandeep Bhagwatis
Pipa & Mandoline
So, 07.05.2023, 16:00 | Guttemplersaal, Wildenbruchstr. 80, 12045 Berlin, Deutschland
Pipa: Lucy Zhao
Mandoline: Emiliano Verrino
Die „Note“ – Transtraditionelle (Ver)Wandlungen
So, 17.04.2023, 16:00 | ACUD CLUB, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Deutschland
ENSEMBLE EXTRAKTE

Sören Birke – Mundharmonika, Dudek; Klaus Janek – Bass, Elektronik; Bakr Khleifi – Udo; Cathy Milliken – Oboe, English Horn; Gregor Schulenburg – Flöten, Duduk, Kyotaku; Ravi Srinivasan – Tabla, Whistling, Vocal; Wu Wei – Sheng, Erhu; Jeremy Woodruff – Baritone Saxophone; Zhao Lucy – Pipa
Jeremy Woodruff – Musikalische Leitung; Elke Moltrecht – Leiterin Ensemble Extrakte
Das Ensemble Extrakte in Berlin fasziniert das kleinste Element des notierten Klangs, “die Note”, der in den verschiedenen Musiktraditionen unterschiedliche Konzepte zugrunde liegen. In einem dreimonatigen Erforschungsprozess konnten neue Ansätze des Zuhörens, von Transformationen oraler und tradierter Notationen, Interpretationen und kollaborative Improvisation erkundet werden.
CONCERT – ON THE WAY TO PENGLAI ISLAND
Do, 30.03.2023, 19:00 | König Galerie
Alexanderstr. 118–121, 10969 Berlin, Deutschland
Guin: Linchi Yang
Pipa: Lucy Zhao
A classical concert of traditional Chinese music featuring Pipa (Chinese lute) and Guqin (Chinese plucked seven-string instrument). The performance will be held inside Xiayo Wang’s current exhibition, ON THE WAY TO PENGLAI ISLAND which served as the inspiration for the 60-minute musical program she curated.


RelevanzEnsemble: Ghost opera – after work concert
Tue, 21. March 2023, 17:00 | The Queen’s Hall, The Black Diamond
Royal Danish Library, Søren Kierkegaards Plads 1, 1221 Copenhagen, Danmark
Einojuhani Rautavarra: String Quartet No. 1, Quartettino (1952)
Tan Dun: Ghost Opera for string quartet and pipa (1994)

Lucy Zhao, Pipa
Madara Pētersone, violin (concert master Kremerata Baltica)
Hulda Jónsdóttir, violin (The Royal Chapel)
Daniel Eklund, viola (Musica Vitae)
Peter Morrison, cello (founder and artistic director of RelevanzEnsemble, DRSO, Australian World Orchestra)
Tickets: https://www.kb.dk/en/events/relevanzensemble-ghost-opera-after-work-concert
Familientag: Wir begrüßen das Jahr des Hasen
Sa, 28.01.2023, 13:00 – 18:00 | Übersee-Museum Bremen
13 Bahnhofsplatz, 28195 Bremen, Deutschland
Pipa – Vier Lieder auf der chinesischen Laute Konzert mit ZHAO Luxi: 14:40 – 15:10 & 16:40 – 17:10
Tickets: https://www.konfuzius-institut-bremen.de/events-list/familienaktion-neujahrsfest2023
Sounds of Spring 2023, Konzert zum chinesischen Neujahr
Fr, 27.01.2023, 19:00 | Festsaal der Freimaurer-Loge Zur Einigkeit
Kaiserstr. 37, 60329 Frankfurt, Deutschland
Anna Herbst (Sopran) und Toni Ming Geiger (Klavier)
Lucy Zhao (Pipa) und Gregor Schulenburg (Flöte)
2022
4. INTERNATIONALE GITARRENNACHT INGELHEIM
Sa, 19. November 2022, 19 Uhr | kING Kultur- und Kongresshalle
Fridtjof-Nansen-Platz 5, 55218 Ingelheim am Rhein, Deutschland
Gitarre: Daniel Stelter
Pipa: Lucy Zhao
Beim Ertrinken Zu Singen mit dem Ensemble Extrakte
Fr, 21. Oktober 2022, 19 Uhr | Het Klankenbos, Toekomstlaan 5, 3910 Pelt (Belgien)
Unter der Leitung Sandeep Bhagwati
Workshop „Let’s JI XING!“ mit Chiao-Hua Chang
Sa-So, 24.-25. September 2022 im exploratorium berlin | Mehringdamm 55 10961 Berlin
Improvisieren mit traditionellen Musikstillen aus Ostasien
In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem “Fernen Osten” erleben und kennen lernen, sondern auch Eure eigene Kreativität anhand von mehreren traditionellen Musikstilen aus Ostasien entwickeln.
Im Workshop geben wir euch einen Überblick über unsere traditionelle chinesische Musik. Wir werden uns dabei insbesondere auf die Musik der Peking Oper, die Chao Zhou Musik (Teochew), den Gesang der taiwanesischen Ureinwohner*innen und die Musik der Taiwanesischen Oper konzentrieren und diese vorstellen.
Dazu werden wir vor allem die traditionellen Tonarten, Rhythmen und Muster anhand von verschiedenen praktischen Übungen ausprobieren und erkunden.
Im Anschluss musizieren und improvisieren wir gemeinsam. Wir beiden Kursleiterinnen werden mit der chinesischen Geige „Erhu“ und der chinesischen Laute „Pipa“ mit von der Partie sein.
Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Laien, Musikstudierende und Profimusiker*innen. Jedes Instrument einschließlich Stimme ist herzlich willkommen.
Workshopsprache ist Deutsch.
Anmeldung: https://exploratorium-berlin.de/veranstaltung/traitionelle-chinesische-improvisation-22-2/
A WORLD SYMPHONY – Orchester der Kulturen
Do 22. September 2022, 20 Uhr | Liederhalle Stuttgart Beethoven-Saal
Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Das Programm der neuen CD „A World Symphony“ mit Universal Music Mena
mit Philharmonica Chor Stuttgart – Jay Alexander – Mohamad Habbal – Serkan Ates – Kandara Diebate – Jerusalem Ilfu – Oksana Voytovich
Tickets: https://www.easyticket.de/veranstaltung/orchester-der-kulturen/85926/
OpenAir: Sommerkonzert
Fr 29. Juli, 2022 18 Uhr | Konfuzius Institut Berlin Goßlerstraße 2-4, 14195 Berlin

Pipa: Lucy Zhao
Guqin: Ninchi Yang
Tanz: Tian Gao
Pipa und Poesie aus 2000 Jahren in China
Fr 3. Juni, 2022 19 Uhr | Mozarthaus Wien Domgasse 5, 1010 Wien
5 Pipa Solo Stücke und Lesung von Poesie über Pipa
Lucy Zhao – Pipa
Lady Zhaojun geht über die Landesgrenze hinaus 昭君出塞 | Tanz der Yi 彝族舞曲 | Erzählung — Gedanken von „Pipa Xing“ 诉 — 读唐诗琵琶行有感 | Mondlicht glitzert auf dem Fluss 春江花月夜 | Die Niederlage des Königs von Chu 霸王卸甲
Image China Neujahrskonzert Salzburg 2022
So 6.Februar, 2022 19 Uhr | Haus für Mozart Salzburg
Dirigent: Christian Pollack
Wiener Hofburg Orchester
Pipa Solo mit Symphonie Orchester „A Moonlit Night On The Spring River“
2 x hören – Konzerthaus Berlin
Mo 17. Januar, 2022 Werner-Otto-Saal | Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Liu Yuan „Ensemble für Pipa und sieben Violoncelli“
LUCY ZHAO Pipa
CELLISTEN DES KONZERTHAUSORCHESTERS BERLIN
CHRISTIAN JOST Moderation
Moderator Christian Jost, ein oder mehrere Musiker*innen, ein zumeist unbekanntes zeitgenössisches Werk – und Sie, das lauschende Publikum. Im Anschluss erst erfahren Sie mehr über die Musik. Seien Sie überrascht, wie sehr sich Ihre Ohren geöffnet haben, wenn das Stück zum zweiten Mal erklingt.
Ticket: https://www.konzerthaus.de/de/programm/2-x-horen/7227
2021
hr4-Weihnachtskonzert beim hessischen Rundfunk
Do-So 09.-12. Dezember 2021 im HR Studio in Frankfurt
mit Orchester der Kulturen, Alexander Jay, Allegria – a capella
Ticket fürs Konzert 2021: https://www.hr4.de/events/veranstaltungen-118~_month-2021-12.html
Konzert 2020: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/hr4-weihnachtskonzert-2020,video-140124.html
Workshop „Let’s JI XING!“ mit Chiao-Hua Chang
06.-07. November 2021 im exploratorium berlin | Mehringdamm 55 10961 Berlin
Improvisieren mit traditionellen Musikstillen aus Ostasien
In diesem Workshop könnt Ihr nicht nur die Musikkulturen aus dem “Fernen Osten” erleben und kennen lernen, sondern auch Eure eigene Kreativität anhand von mehreren traditionellen Musikstilen aus Ostasien entwickeln.
Im Workshop geben wir euch einen Überblick über unsere traditionelle chinesische Musik. Wir werden uns dabei insbesondere auf die Musik der Peking Oper, die Chao Zhou Musik (Teochew), den Gesang der taiwanesischen Ureinwohner*innen und die Musik der Taiwanesischen Oper konzentrieren und diese vorstellen.
Dazu werden wir vor allem die traditionellen Tonarten, Rhythmen und Muster anhand von verschiedenen praktischen Übungen ausprobieren und erkunden.
Im Anschluss musizieren und improvisieren wir gemeinsam. Wir beiden Kursleiterinnen werden mit der chinesischen Geige „Erhu“ und der chinesischen Laute „Pipa“ mit von der Partie sein.
Der Workshop richtet sich an fortgeschrittene Laien, Musikstudierende und Profimusiker*innen. Jedes Instrument einschließlich Stimme ist herzlich willkommen.
Workshopsprache ist Deutsch.
Anmeldung: https://exploratorium-berlin.de/veranstaltung/traitionelle-chinesische-improvisation-21-2-2/
Konzert: ensemble explorativ
16. Oktober 2021 im exploratorium berlin | Mehringdamm 55 10961 Berlin
Improvisation in Musik, Tanz, Poesie und Bildender Kunst: Das ensemble explorativ versammelt Dozentinnen und Dozenten des exploratorium berlin einmal jährlich live auf der Bühne – als Großgruppe ebenso wie in verschiedenen Kleingruppen-Besetzungen.
Ticket: https://exploratorium-berlin.de/veranstaltung/improvisationskonzert-ensemble-explorativ-21-2/
Raum-Konzert-Installation: Dulab Altaj mit ensemble extrakte
So 10. Oktober 2021, 17 Uhr; Installation 09.-10. Oktober 2021 17-22 Uhr
im KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst | Am Sudhaus 3, 12053 Berlin

Improvisationen in Form eines musikalischen Reigens Raum-Konzert-Installation von und mit Ensemble Extrakte
Eintritt frei, ohne Anmeldung!
Mehr Info: https://www.facebook.com/events/529398544816248/
Konzertinstallation: ASED (…gegenströmen…) Eröffnungstage im Humboldt Forum
Sa-So, 25.-26. September 2021 im Humboldt Forum | Ethnologisches Museum & Museum für Asiatische Kunst | Klänge der Welt 2. OG
Sandeep Bhagwati; Siaman Vongayan (Chien-Ping Kuo), Musikerinnen des Ensembles Extrakte
Konzertinstallation für einen indigenen Sänger auf Video und zwölf Livemusikerinnen aus verschiedenen Tradition
Mehr Info: https://www.humboldtforum.org/de/programm/event/eroeffnung/begegnungen-in-vielheit-29716/
Kultur im Alten Schloss Stuttgart: Open Air mit Orchester der Kulturen
Di 20. Juli 2021, 19 und 21 Uhr
Orchester der Kulturen – Sneak-Preview „A World Symphony“ – das Neue Album Live
Am Klavier & Moderation: Adrian Werum | Percussion: Debora Vilchez| Gesang: Mohamad Habbal | Kora: Kandara Diabate | Saz: Can Demirel | Pipa: Lucy Zhao
Tickets: https://kultur-im-alten-schloss.de/projects/orchester-der-kulturen/
ARTE Concert
ab 6. Mai 2021
Projekt Dulab Alpaloma
Musiker aus aller Welt spielen La Paloma
https://www.arte.tv/de/videos/102526-004-A/dulab-04-lucy-zhao/
2020
Literatur- und Musik-Collage „Jia Baoyu trifft Figaro“
8. Oktober. 2020, 19.30 Uhr im Mozarthaus Wien Domgasse 5, 1010 Wien
Stücke vom Wolfgang Amadeus Mozart und Caoxueqin
Reinhard Hauser – Schauspiel | Lucy Zhao – Pipa | Dusan Sretovic – Klavier